Der Verein IG für lebendige Wohn- und Stadträume setzt sich für die Bedürfnisse der Churer Bevölkerung in Bezug auf das Areal Sennhof und das alte Stadtspital sowie auch für das Projekt PLANATERRA 11 und den bienagarta.ch mit einer gemeinsamen Vision ein. Wir fördern lebendige Wohn- und Stadträume und setzen uns für eine nachhaltige und partizipative Stadtentwicklung ein. Wir fördern die öffentliche Diskussion und die gemeinsame Gestaltung unserer Stadt Chur.
Arg Sennhof:
Während 200 Jahren beherbergte der Churer Sennhof das Bündner Gefängnis. Mit der Inbetriebnahme der neuen Justizvollzugsanstalt Realta in Cazis wird bereits in zwei Jahren nicht nur der Haftbetrieb aufgegeben, sondern auch die Staatsanwaltschaft verlegt. Damit wurde der Sennhof vom Kanton mittels eines Investorenwettbewerbs im 2019 im Baurecht veräussert. Wir haben den Wettbewerb um den Sennhof knapp nicht für uns entscheiden können. Wir arbeiten intensiv daran, dass der Sennhof ein Teil des dezentralen Kulturzentrums wird. Wir setzten uns dafür ein, dass der Sennhof ein wichtiger Teil unserer Stadt wird. ->Kontakt:IGSennhof(at)gmx.ch
Arg PLANATERRA 11: Gemeinsam mit der Genossenschaft bainviver-chur setzen wir uns dafür ein, dass die PLANATERRA 11 ein lebendiger Wohn- und Stadtraum wird: www.planaterra11.ch ->Kontakt: IGlebendigsChur(at)gmx.ch / info(at)bainviver-chur.ch
Arg Areal Loe (Loesaal, altes HBA und Amt für Kultur):
Der Wettbewerb um das Loe Areal des Kantons ist entschieden. Die Gewinner von "Caminada Architekten" präsentieren online ihr Projekt auf Instagram. Das Projekt wurde jedoch sistiert, weil der Kanton neuerdings Eigenbedarf hat. Diese Arbeitsgruppe ist stillgelegt.
Arg Altes Stadtspital
Die neue Arbeitsgruppe "Altes Stadtspital" hat ihr Interesse an dem Ensemble am Bienenweg dem Stadtrat mitgeteilt. Eine Zwischennutzung soll das lehrstehende Gebäude im Sommer 2021 beleben. Langfristig möchten wir mit einer Wohnbaugenossenschaft für Familien bezahlbaren Wohnraum möglich machen. Dazu wird eine neue Website gestaltet. Wir warten auf eine Antwort seitens Stadt Chur. Wer diese Arbeitsgruppe unterstützen möchte ist natürlich sehr willkommen. Meldet Euch heute noch: IGlebendigsChur(at)gmx.ch
Arg Bienagarta.ch
Für weitere Projekte sind wir offen.
Altstadt Chur - Läden der Churer Altstadt
Genossenschaft Bainviver - Chur
Genossenschaft Glärnisch Textil
Arge „Familien für die Altstadt“
Spielgruppe und Kinderhütedienst Fröschli
Verein Tüftelei
Kunst - und Kulturschaffende
Einzelpersonen
Melde Dich unter: IGlebendigsChur(at)gmx.ch
Sinnhof: Kultur und Kunst im Sennhof
PlANATERA 11 mit der Genossenschaft bainviver-chur
Altes Stadtspital
Cargo Velo mieten im PLANATERRA 11
Food Save Bankett
In den nächsten 5 Jahren:
Kaserne Chur
Freihofplatz
Yvonne Michel Conrad
Präsidentin, Freischaffende Architektur - und Kunstschaffende, Mitglied des Künstlerkollektivs Kabinett der Visionäre, Ausstellungsmacherin, Mutter und Stadtfan.
Hansjörg Bhend
Vize-Präsident und Aktuar, Arzt, Präsident Vereinigung Bündner Umweltorganisationen, interessiert sich für: selbstverwalteten, bezahlbaren Wohnraum im Alter, Kultur und Stadtentwicklung
Priska Inauen
Kassierin, Freischaffende Illustratorin, Tagelöhner als Gärtnerin, Marktfrau und Produzentin.
Kontakt: igsennhof@gmx.ch